Hast du schon angefangen, dein Onlineprodukt zu erstellen?

Um das es hier in der Challenge ja geht.

Falls nicht, was fehlt dir noch?

Keine Zeit?

Die wirst du dir nehmen müssen. Von selbst wird sich der magische Moment kaum einstellen.

Das Gute ist aber: Du brauchst nicht richtig viel Zeit.

Sondern nur eine halbe Stunde an ein paar Tagen pro Woche. Ein Buch wird nicht von jetzt auf gleich im Ganzen geschrieben. Autoren setzen sich Tag für Tag wieder hin und schreiben ihr Buch um einige Zeilen weiter.

Wichtiger ist, dass du dran bleibst und Stück für Stück das Ding entwickelst. Und dann veröffentlichst!

Du weißt nicht, wie du anfangen sollst? Kennst dich mit Technik nicht aus?

Dann frag mich direkt selbst – im nächsten Zoom oder direkt hier unter diesem Beitrag!

Es ist wirklich ganz einfach. Mehr als einen Computer, ein Schreibprogramm und später Internet brauchst du nicht. Hast du Microsoft Word oder Open Office oder ein ähnliches Programm zum Schreiben von Texten? Das reicht – wirklich!

Und hier drunter kannst du mich bei Problemen persönlich befragen.

Du hast keine Produktidee?

Dafür hab ich doch schon diesen Artikel geschrieben, in dem du viele Denkanstöße und Fragen findest.

Du glaubst, es wird nicht gut genug sein?

Natürlich weißt du nicht alles auf Anhieb. Das tut keiner!

Vielleicht wird dein Produkt wirklich nicht beim 1. Versuch perfekt. Aber was ist schon perfekt?!

Marge Simpson sagte, als sie sich als Klavierlehrerin betätigte: „Sei deinen Schülern immer um 1 Stunde voraus.“

Ganz bestimmt bist du vielen Menschen um 1 Erfahrung, 1 Idee, ein Stück Wissen voraus. Mehr braucht es gar nicht.

Du musst doch noch kein großes Kursprogramm entwickeln. Fang mit ein paar Lektionen an. Oder mit einem kurzen E-Buch, das aus wenigen Kapiteln besteht.

Du kannst es ja später dann immer weiter entwickeln. Mit den Erfahrungen, die du unterwegs sammelst.

Brainstorme doch gleich mal ein paar Ideen, die du gern mit anderen Menschen teilen möchtest. Et voila – das sind die Kapitel deines ersten Dings!

Das ist eine Aufgabe, ich meine das ernst. Also mach sie!

Du traust dir nicht zu, etwas zu machen, das du verkaufen kannst?

So viele Menschen wie du – oder einfacher, ungebildeter, unerfahrener als du – haben es gemacht.

Der Unterschied zwischen ihnen und dir? SIE haben es ausprobiert. Und viele davon haben so Geld nebenher verdient.

Was hast du denn zu verlieren?

Außer etwas Zeit für die Erstellung, sollte wirklich niemand das Ding dann kaufen wollen. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.

Aber ist dir klar, was du verlierst, wenn du es nicht probierst?

Du verlierst Einkommen. Geld, das du für schöne Dinge ausgeben könntest.

Du verlierst außerdem die Gelegenheit, was zu lernen. Zu wachsen. Dich kreativ zu betätigen.

Du verlierst die Gelegenheit auf Freude, auf die Begeisterung, WENN jemand das Ding bucht.

Du siehst, ich lasse keine Ausreden gelten 😉

Fängst du jetzt endlich an mit den ersten Arbeiten an deinem Onlineprodukt?

Blocke dir (fast) jeden Abend dieser Woche eine halbe Stunde dafür.

Notiere dir den Termin des nächsten Zoom-Calls mit uns.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published.