Heutzutage arbeitet niemand mehr von der Ausbildung bis zur Rente im selben Betrieb. Die Zeiten sind vorbei.
Und viele wollen das auch gar nicht.
Sie wollen nicht den ganzen Tag, 40 Jahre lang (oder länger, wie es sich im Moment abzeichnet)
- jeden Tag weg sein.
- Für jemand anderen arbeiten.
- Nicht mitbestimmen können, wie hoch z. B. das Einkommen ist.
- Am Abend keine Energie haben für private Dinge wie eine Beziehung …
Sie wollen auch in dieser kostbaren Lebenszeit weitere Interessen ausleben. Sie nicht 40+ Jahre auf Eis legen, bis zum Ruhestand.
In der Zeiteinteilung flexibler sein. Mehr Erfüllung finden.
Ein Gehalt aus Anstellung kann dir ein Sicherheitsnetz geben.
Es engt aber auch sehr ein, was deine tägliche Lebensführung betrifft.
Jemand anders bestimmt die Höhe deines Einkommens und wann du wo zu sein hast.
Du musst das Sicherheitsnetz ja nicht komplett aufgeben.
Du hast weitere Möglichkeiten, mehr Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Freiheit zu leben.