Wie früher in der Schule kannst du deinen Tag grob in Blöcke einteilen.
Diese richten sich natürlich nach deiner Familien- und Arbeitssituation.
Aber auch wenn du grad nicht zur Arbeit und die Kinder nicht zur Schule gehen können – wir haben immer noch Dinge, die unserem Tag Struktur verleihen.
Es spart Nerven, wenn alle wissen, was jetzt dran ist
Es wird euch Diskussionen ersparen und das Familienleben vereinfachen, wenn auch die Kinder wissen, was jetzt auf dem Plan steht.
Keine Angst – das wird gar nicht so schlimm! Vieles machst du sowieso schon so, z. B. an den Wochenenden.
Und keiner sagt, dass du jetzt das volle Homeschoolingprogramm durchziehen musst.
Jetzt ist mal die Gelegenheit, die Dinge etwas lockerer zu sehen.
Genießt vor allem, dass ihr euch habt.
Macht’s für euch alle nett.
Später wird diese Zeit mal eine Erinnerung für eure Familie sein. Woran wollt ihr da zurückdenken? An gestresste Mamas und Papas?
Die äußeren Anhaltspunkte für eure Tagesstruktur
Meine Tagesstruktur wird von meiner Arbeit, meinem Hund und meinem Hungergefühl bestimmt.
Ich gehe morgens, nachmittags und nachts mit dem Hund raus. Arbeite vormittags. Bekomme mittags und abends Hunger.
Das sind doch schon mal ein paar Anhaltspunkte.
Wie ist das bei euch? Was ist schon da? Worauf kannst du aufbauen?
Halten wir sie doch mal fest:
Da ist der Morgenblock
Der beinhaltet
- wach werden (und jetzt kannst du mal länger schlafen!)
- dein Bett machen
- die Kinder wecken
- dir Kaffee kochen
- euch alle anziehen
- Frühstücken
Danach kommt der Arbeits- oder Schulblock
- bis zum Mittagessen werden jetzt Aufgaben aus der Schule gemacht
- oder du machst die wichtigste Aufgabe für deine Arbeit – die, die dir am schnellsten Einkommen einbringt (und dazu hab ich eine tagtägliche Anleitung für dich im #Freuberufler I-Monatskurs in der #Freuberufler Suite: Wir bauen dein Onlinegeschäft in 30 Minuten täglich)
Dann kommt der Mittagessen-Block
- jetzt bereitet ihr das Essen zu – nimm deine Kinder/Familie zu Hilfe oder wechselt euch ab – das muss nicht alles an der Mutter hängen bleiben
- und ihr esst das Mittagessen
Danach die Mittagspause
- ihr könnt schlafen oder euch still beschäftigen
Danach der Nachmittagsblock
- Zeit für Abenteuer – ich weiß, das ist die Herausforderung dieser Tage
- könnt ihr trotzdem eine Runde um den Block gehen?
- könnt ihr zusammen mit der Spielkonsole spielen und so etwas Bewegung bekommen?
- habt ihr einen Garten? wenigstens einen Balkon zum Buddeln?
Dann das Abendessen
- zubereiten
- zusammen essen
Dann das Zubettgehen
Nicht anders als sonst auch, nehme ich an:
- duschen, baden
- für die Kinder: Zähne putzen
- Schlafanzüge anziehen
- Gutenachtgeschichte oder -film oder eben euer Abendritual – ihr könnt euch am Bett der Kinder die 3 Dinge aufzählen, die schön waren an diesem Tag
- Licht aus bei den Kindern
- Elternzeit
Wenn du deinen Kindern einen geregelten Alltag vorlebst – und ihnen zeigst, wie sie ihn sich einteilen -, dann gibst du ihnen eine so wertvolle Erfahrung mit für ihr späteres Erwachsenenleben!