Dann richte dir ein Bargeld-Budget ein, das du dafür ausgeben „darfst“:

für die Lebensmittel jede Woche
für die Weihnachtsgeschenke im Dezember
für andere einmal auftretende, größere Zahlungen

-> Das konkrete Vorgehen: Budgets einrichten

Wenn du Monat für Monat ein bisschen was dafür beiseite legst, tut’s nicht so weh, wenn der Betrag dann fällig wird.

Meist denken wir, wir haben zu wenig Geld.

Manchmal ist das so, weil der Betrag auf einmal fällig wird. Weil wir das nicht besser vorbereitet haben.

Die Erhöhung bei den Betriebskosten könnten wir mit einem kleinen monatlichen Sparbetrag abmildern.

Genau so mit anderen Dingen, die voraussehbar 1 x im Jahr fällig sind.

Versicherungen
Steuern
Weihnachtsgeschenke
die Urlaubsreise

Wir müssen es nur machen!!

Ich kenne auch das doofe Gefühl, größere Geldbeträge auszugeben.

Deshalb hebe ich z. B. jeden Monat einen kleinen Betrag Bargeld extra für die Weihnachtsgeschenke ab und lege mir das Zuhause beiseite. Und noch eins für das Essengehen zu meinem Geburtstag im November.

So wird das Bezahlen dann letztendlich viel freudiger, frei von dem schlechten Gewissen, auch nicht mehr so schmerzhaft,

weil der Betrag nicht im Ganzen von meinem November- oder Dezembereinkommen abgeht.
weil er ja genau für diesen Zweck vorgesehen war
Und es ist so ein schönes Gefühl, es Monat für Monat wachsen zu sehen und zu wissen, dass es dann da sein wird.

So werde ich Geschenke kaufen und meine Familie zum Essen einladen – ganz ohne Angst, nur in Freude!

-> Das konkrete Vorgehen: Budgets einrichten

Leave a Reply

Your email address will not be published.